- Mallet-Joris
- Mallet-Joris[malɛʒɔ'ris], Françoise, eigentlich F. Lilar [li'lar], belgische Schriftstellerin französischer Sprache, * Antwerpen 6. 7. 1930; wurde zunächst mit Gesellschafts- und Familienromanen über schockierende (erotische) Sujets bekannt (»Le rempart des béguines«, 1951; deutsch in: »Der dunkle Morgen«). Auch in den folgenden - mehr an Realismus und Naturalismus orientierten - Romanen analysiert sie (in distanzierter Form) menschliche Gefühle und gesellschaftliche Konstellationen (»L'empire céleste«, 1958; deutsch »Bei Sokrates am Montparnasse«). In späteren Werke gestaltet sie meist Frauencharaktere und -schicksale (»Le rire de Laura«, 1985; »Adriana Sposa«, 1990).Weitere Werke: Romane: La chambre rouge (1955; deutsch zusammen mit Le rempart des béguines unter dem Titel Der dunkle Morgen); Les mensonges (1956; deutsch Die Verlogenen); Les personnages (1961; deutsch Die Favoritin); Les signes et les prodiges (1966); Le jeu du souterrain (1973); Allegra (1976; deutsch Die junge Allegra); Dickie-Roi (1979); La tristesse du cerf-volant (1988); Divine (1991); Les larmes (1994; deutsch Die Wachsbildnerin).Erzählung: Le clin d'œil de l'ange (1983).Familienchronik: La maison de papier (1970; deutsch Mein Haus hat keine Wände. Liebeserklärung an eine ungezähmte Familie).Essay: Lettre à moi-même (1963).Biographie: Jeanne Guyon (1978).
Universal-Lexikon. 2012.